Antikensammlungen Ursula und Karl-Heinz Preuß
Wir freuen uns, Sie auf den Internetseiten der Sammlung Preuß begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie über Forschungsprojekte, die wir unterstützen, über Ausstellungen, an denen wir uns beteiligen, Kooperationen, die wir eingehen und über Publikationen informieren, in denen von uns geförderte Projekte vorgestellt werden. Gleichzeitig möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Vielfalt unserer Sammlungen geben, bei denen zwar das Schwergewicht auf der Antike liegt, die jedoch auch die Begegnung mit der Moderne nicht völlig ausschließt. Die Sammlung Preuß ist entstanden als private Initiative, die derzeit in mehreren Bereichen in gemeinnützige Initiativen zur Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie von Kunst und Kultur überführt wird, bei denen auch treuhänderische Stiftungen oder Zustiftungen gewährleisten sollen, daß ihre Ziele auch dauerhaft erfüllt werden können.
Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr. Ursula Rößler-Köhler (Förderschwerpunkt Ägyptisches Museum Bonn)
Dr. Hans-Helmut Wegner (Förderschwerpunkt Römervilla Schuld)
Sammlung Preuß
Dauerleihgaben, Schenkungen, Zustiftungen unter anderem im Ägyptischen Museum Bonn, bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie (Römervilla Schuld), in der Roemervilla Ahrweiler sowie Kooperationen mit weiteren wissenschaftlichen oder fördernden Institutionen und archäologischen Forschungsgruppen. Herausgabe von oder Mitwirkung an Publikationen im Archäologiebereich. Mitwirkung an Ausstellungen sowie eigene Ausstellungsprojekte.